Stem Cell Research and Regenerative Medicine

SCRM Logo

Die Stem Cell Research and Regenerative Medicine (SCRM) Plattform ist ein fakultäts- und institutionsübergreifendes Forschungscluster der Universität Bern und des Inselspitals. Es umfasst 35 Forschungsgruppen aus der Medizinischen Fakultät, der Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Vetsuisse-Fakultät als Mitglieder.

Zur SCRM-Webseite

Profil

  • Die SCRM-Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, Innovationen zu fördern und grundlegende Erkenntnisse zur Zelltherapie effizient und schnell in die klinische Anwendung zu überführen. Sie vernetzt und unterstützt Berner Wissenschaftler:innen, die in den Bereichen Stammzellforschung und regenerative Medizin tätig sind.
  • Die Plattform unterstützt ihre Mitglieder mit Ausbildungs- und Forschungsaktivitäten und dient als Schnittstelle zwischen der Universität Bern und dem Inselspital Bern sowie zwischen der präklinischen Forschung und klinischen Studien bzw. Anwendungen.
  • Die Forschungsschwerpunkte der Mitglieder des SCRM liegen in therapeutischen Zielgebieten wie Gehirn, Knochen/Wirbelsäule/Sehnen/Bänder, Kranio-Maxillofazial, Herz, hämatopoetisches System, Leber, Lunge, Retina, Schulter und Rotatorenmanschette, Haut/Haarfollikel oder Urologie.
  • Es werden Vorlesungsreihen zu den Themen Grundlagen der Stammzellen und der regenerativen Medizin, Organoide, Stammzellnische, IPS, ESC, und Adulte SC in verschiedenen Geweben angeboten, die für MSc- und PhD-Studierende gedacht sind.
  • Im Bereich der Lehre wird gemeinsam mit der Graduate School of Cellular and Biomedical Sciences (GCB) eine neue PhD-Spezialisierung in Stammzellen und regenerativer Medizin angeboten.

Grants

  • Das SF Board Project der Medizinischen Fakultät mit dem Titel "Harnessing extracellular vesicles for cell-based therapies"
  • Der Projektantrag der Philosophisch-naturwissenschaftlichen Fakultät mit dem Titel "Harnessing the diagnostic and therapeutic potential of extracellular vesicles"