Förderung

Den Forschenden den Medizinischen Fakultät stehen eine Reihe von Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, sowohl in finanzieller wie auch in anderer Form. Je nach Position in der akademischen Laufbahn unterscheiden sich die Fördergefässe.

Anträge an die DigiK der Universität Bern

Zeichnung Megaphon und Text "Now Open"

Bewerbung bis zum 31. Mai 2025 an die Medizinische Fakultät

Die Digitalisierungskommission der Universität Bern hat im Rahmen der universitären Digitalisierungsstrategie 2030 «Menschen in digitaler Transformation» einen Call für Profilierungsprojekte lanciert.

Projekt-Call 2025 des SF-Boards

SF Board Projects Call des Jahres 2025

Bewerbung bis zum 15. Juni 2025

Das SF-Board steuert die strategische Förderung. Seine jährlichen Projekt-Calls dienen der Umsetzung der Strategie 2030 der Medizinischen Fakultät im Bereich der patienten-orientierten und translationalen Forschung.

Grants für Gastforschende aus der Ukraine

Die Aussschreibung ist offen.

Die Medizinische Fakultät bietet Grants für Gastforschende (Professorinnen/Professoren und Postdoktorierende) aus der Ukraine, um an der Medizinischen Fakultät zu unterrichten und/oder Forschung zu betreiben.

Grants Office der Universität Bern und Euresearch Büro

Projects

Das Grants Office wurde geschaffen, um die Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln für Forschende der Universität Bern effizienter und einfacher zu machen. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen in Zusammenhang mit kompetitiven Forschungsförderprogrammen und internationalen Grants. Das Grants Office ist Teil des Vizerektorats Forschung und führt das Euresearch Büro Universität Bern.